+49 (0) 8651 900 997 0
Log In
Top view of a diverse team collaborating in an office setting with laptops and tablets, promoting cooperation.

Hessen Mecklemburg-Vorpommern geben Gas.


Vorhang auf für ein echtes Highlight in der MINT-Bildung:

Die Uni Frankfurt und die Uni Rostock haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die → bewährte sechsteilige Workshop-Reihe rund um das CU-Book zu starten – speziell für alle Lehrkräfte und Interessierten in den MINT-Fächern!

Warum ist das CU-Book so unverzichtbar für den modernen Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik? Das CU-Book ist das weltweit ausgezeichnete Lernsystem, das praxisnah und lösungsorientiert alle zentralen Kompetenzen des Computereinsatzes in den MINT-Fächern vermittelt. Es bündelt Materialien, Beispiele, Aufgaben und Beschreibungen zu sämtlichen computerbasierten Themen in einem einzigen Werk – quer durch Chemie, Biologie, Mathematik, Physik und Informatik. Schüler, Studierende, Auszubildende und vor allem Lehrkräfte erhalten hier einen praxiserprobten Werkzeugkasten, um digitale Kompetenzen nachhaltig und alltagsnah zu vermitteln.

Inhalte aus dem CU-Book original für die MINT-Fächer:

  • Formelsatz, Gleichungen und Diagramme: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man professionelle wissenschaftliche Dokumente erstellt, von LaTeX und Word bis zu LibreOffice – ein Muss für den modernen naturwissenschaftlichen Unterricht.

  • Chemische Reaktionsgleichungen und Strukturformeln: Mit intelligenter Software erstellen Lehrkräfte und Schüler mühelos eigene Abbildungen und Formeln nach internationalen Standards.

  • 3D-Modelle und Messdaten-Analyse: Lernen, wie man kostenlose Tools zum Visualisieren von Molekülen und für Messdaten aus dem Labor einsetzt – anschaulich und sofort anwendbar.

  • Sensorik und Datenerhebung: Mit einfachen Schrittanleitungen wird Technik nicht zur Hürde, sondern zum kreativen Motor praxisorientierten Lernens.

  • Von der Präsentation zum Live-Experiment: Das CU-Book liefert Tipps, wie man den Unterricht lebendig und multimedial gestaltet – und das Publikum wirklich beeindruckt

Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler fit für die digitale Welt und den Arbeitsmarkt machen wollen, kommen am CU-Book nicht vorbei: Es bietet alles, was benötigt wird, um von der Mittelstufe bis zur Uni-Up-to-date und compliant mit aktuellen Lehrplänen unterrichten zu können – auf Mac, Windows oder Linux, sogar offline und unabhängig von der Hardware. Kein anderes Buch integriert die Themen so fächerübergreifend und praxisorientiert: Wer als MINT-Lehrer nicht auf das CU-Book setzt, lässt eine essenzielle Chance für die zeitgemäße, digitale Bildung ungenutzt.

Die sechsteilige Workshop-Reihe – live, praxisorientiert, kostenfrei für Lehrkräfte – ist die Gelegenheit, das CU-Book in Aktion kennenzulernen, Methoden auszuprobieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen. Wer den Wandel in den MINT-Fächern mitgestalten will, sollte sich jetzt anmelden – für den Unterricht von morgen!


Anmelden ab Oktober!


unterstützt durch:


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.