
CU-Book Multivisions-Workshop 2|6

Werden Sie fit im Umgang mit digitalen Grafiken und lernen Sie, wie Sie Ihre Unterrichts-materialien kreativ und professionell gestalten können! In diesem Workshop machen wir Sie vertraut mit den wichtigsten Grafikformaten, damit Sie genau wissen, welche Dateien Sie wie verwenden und weiterverarbeiten können.
Mit der kostenlos zugänglichen Online-Anwendung chemix.org erstellen Sie kinderleicht präzise Skizzen von chemischen Versuchsaufbauten – anschaulich, übersichtlich und schnell. Sie lernen, wie Sie via Drag-and-Drop die passenden Geräte auswählen, Anordnungen gestalten und Ihre Skizzen individuell anpassen können. So werden komplexe Experimente für Ihre Schüler sofort verständlich.
Im nächsten Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie die erstellten Grafiken mit dem freien Vektorpro-gramm Inkscape (ideal auch für den Einsteiger-Informatikunterricht geeignet) bearbeiten und veredeln. Sie erfahren, wie Sie Formen anpassen, Farben verändern, Texte hinzufügen und insgesamt professionelle Grafiken gestalten – ganz ohne teure Software und für alle Betriebssys-teme.
Dieser Kurs ist Bestandteil der CU-Book Reihe (1-6) und ideal für Lehrkräfte, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und ihren MINT-Unterricht mit anschaulichen, individuell gestalteten Grafiken bereichern möchten. Ergreifen Sie die Chance, Ihre Medienkompetenz zu stärken und Ihre Schüler mit klaren, attraktiven Materialien nachhaltig zu begeistern!
Hier geht es nun um:
- Grafikformate
- Bearbeiten von Grafiken
- Grundlagen in Inkscape
- Versuchsskizzen erstellen mit Chemix.org und modifizieren
Lehrer können sich über die Uni Frankfurt oder Rostock kostenlos anmelden:
Universität Frankfurt
Universität Rostock
Komplettprogramm herunterladen
CU-Book 2|6 (2026) - Lehrer
Alle Lehrer aus Deutschland können hier reservieren und sich bei der Uni Frankfurt oder Uni Rostock kostenlos anmelden (s. Link in der Beschreibung)!
Bitte nur eine Reservierung pro Person