
Was bisher geschah
Wir sind soo dankbar, dass zum Start unserer digitalen Bildungsinitiative das CU-Book in Österreich bei den ⇨ Chemie-Tagen sehr große Resonanz erfahren hat. Viele Lehrer, Dozenten und Studenten aber auch Verlage haben sich dafür interessiert, was der Autor in seinem Werk zusammengestellt hat. Das war 2022 — jetzt ist 2025!
Der ⇨ Veritas-Verlag wurde damals aufmerksam und fragte, ob es nicht etwas für die „Digitale Bildung“ in Österreich von uns gibt? Das ⇨CU-Book mini sollte das Licht der Welt erblicken, um exakt die Dinge zu thematisieren, die Kinder zwischen 10 und 12 Jahren beschäftigt.
Kurz darauf konnten wir Thürigen in ihren Projekten für die Einführung des neuen Unterrichtsfaches ⇨ „Medienbildung und Informatik“ davon überzeugen, dass wir das praxistaugliche (kind- & elterngerechte) Produkt haben. Leider wurde genau in dieser Vergabezeit der entsprechende Ansprechpartner „abgezogen“. (WAS IST HIER LOS?????)
Wir haben ganz gut verdient...!
Die ICILS-Studie zeigt, dass die Bundesmittel lediglich als Industriesubventionen von Microsoft, Apple und Epson gedacht waren. Mehr nicht. Okay da sind noch Cisco und Ubiquity zu nennen.
Kürzlich war ein Epson-Mensch bei uns an der Schule (wir brauchen einen neuen 14.000 € Beamer) und sagte grinsend auf eben diese Vorwürfe. „Ja, wir können und nicht beschweren, wir haben gut verdient.“

Nachdem viel über Studien #TIMMS und #ICILS geredet und geschrieben wurde, hier mal die Kernaussage (Grafik) über die Fähigkeiten der 13/14-jährigen Kinder im Bereich
- Informationsbeschaffung
- Inhalte digital selbst erstellen
- verantwortungsvolle Mediennutzung
- Teamwork
- Problemlösungs- und Programmierverständnis
Immer wieder muss ich lesen, dass D über dem Durchschnitt liegt. Es handelt sich dabei um Ablenkungsmanöver! Was haben Smartphones, Smartboads, YouTube und Kahoot gebracht?
6,5 Mrd € wurden in den letzten Jahren an Tech-Konzerne gespendet. NICHTS ist dabei in digitale Bildung geflossen. Im Digitalpakt 2.0 möchte man dann vermutlich investieren.
Hier die Bitte: Tut es unbedingt!!! Wir bewerben uns bei Bundesländern, Schulen, Universitäten, aber unsere Kurse sind trotz Werbung kaum besucht. Wir werden noch nicht einmal zu Entscheidern vorgelassen!!! @
Wir haben das fertige und prämierte Portfolio! Das Lernsystem CU-Book → cu-book.de
Sind wir in Deutschland wirklich soo bescheuter?
JA!