Typographie

Schüler haben, wenn Sie in.die Chemie starten bereits Erfahrung im Umgang mit Office. Leider zeigt die Realität aber, dass hier noch Nachholbedarf gerade bei den Grundlagen herrscht.
Typographie
Ob es das Übernehmen von Texten aus dem Internet oder Leerzeichen vor und nach Klammern sind… Es soll hier Wert darauf gelegt werden, dass es Regeln gibt, die es zu befolgen gilt. Hier finden sich im CU-Book die wichtigsten Typographieregeln:
Es gibt noch eine Unmenge mehr, aber die sind dann Gegenstand einer Druckerausbildung. Wir wollen ja froh sein, wenn Kinder z.B. ein geschütztes Leerzeichen kennen, damit z.B. bei 12.000 km nicht das „km“ in die nächste Zeile rutscht.
Eine schönes Zusammenstellung findet sich hier: → Link